Seit 1991 ist Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI) ein anerkannter Experte für glasfaserbasierte Verbindungstechnik, Verkabelungslösungen und Infrastruktur-Services in den Bereichen Rechenzentren, Lokale Netzwerke, Mobilfunknetze und Industrielle Anwendungen. Als integrierter Lösungsanbieter verfügt das Unternehmen über tiefgreifendes Fachwissen in der Entwicklung und Produktion von Systemlösungen für Kommunikationsnetze. Die umfassenden Serviceleistungen ermöglichen den sicheren und effizienten Betrieb digitaler Infrastrukturen. Diese Kombination verbunden mit der gelebten Kundenorientierung sowie die Integration in die weltweit operierende Rosenberger Gruppe macht das Unternehmen einzigartig und zu einem starken Partner im globalen Markt.
Rosenberger OSI ist Made in Europe: Link zum Firmenprofil
Aufgaben@ROSENBERGER OSI
- Initiierung und Begleitung von Entwicklungsprojekten von fiberoptischen Infrastrukturen im Umfeld industrieller Anwendungen wie z.B. Transportation, Militär, Maschinensteuerung
- Definition und Pflege des Produktportfolios über den kompletten Produktlebenszyklus hinweg sowie Auswertung der Ertragssituation auf Produktebene und Definition der Preisstrategien
- Beobachtung und Analyse des Wettbewerbs sowie der Marktbedürfnisse
- Technische Dokumentation in deutscher und englischer Sprache
- Technische Unterstützung der Vertriebsorganisation, auch bei Kundenterminen vor Ort und auf Messen
- Mitarbeit in interdisziplinären Teams, auch mit anderen Unternehmen der Rosenberger Gruppe
Sie sind einzigartig.
Rosenberger OSI auch!
- Bei Rosenberger OSI wird auf hierarchische Strukturen verzichtet. Die Mitarbeitenden bekommen sehr viele Freiheiten zugesprochen. Das erfordert Selbstbewusstsein, Disziplin und den Mut, diese Verantwortung übernehmen zu wollen.
- Keine „Ich-AGs“, sondern Menschen mit unterschiedlichsten Stärken und Schwächen, die sich auf Augenhöhe und mit Wertschätzung begegnen. Die Vielfalt an Menschen hat bei Rosenberger OSI einen positiven Einfluss auf die Unternehmenskultur.
- Arbeiten und entscheiden Sie eigenverantwortlich, aber stets im Team – auch über den eigenen Fachbereich hinaus.
Eintrittskarte@Rosenberger OSI
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Elektrotechnik/Optik, Informationstechnologie oder Maschinenbau) oder erfolgreiche Weiterbildung zum/zur Techniker/in mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Erfahrung in der Arbeit mit umfangreichen Kundenspezifikationen im Umfeld industrieller Verkabelungsanwendungen – Transportation, Militär, Maschinensteuerung
- Organisationstalent mit Eigeninitiative, Kreativität, Mut für Neues und Teamgeist
- Idealerweise erste Erfahrung im Umfeld Fiberoptik bzw. elektronische Datenübertragung
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Mit einem klaren Fokus auf Wachstum lebt Rosenberger OSI eine ausgezeichnete Unternehmenskultur und verzichtet auf hierarchische Strukturen.
Ein wertschätzendes Miteinander, offene Kommunikation und Freude bei der Arbeit sind die Basis für den Erfolg.
Sie finden sich wieder in der Unternehmenskultur und in den Aufgaben der Position?
Großes JA?
Dann lassen Sie uns sprechen! Ich freue mich auf Sie!
Sibylle Riehle
Projektleiterin
SAM Executive Search HR Kompetenzcenter GmbH
Telefonnummer: +49 (0) 821 650 88 60
Mobiltelefon: + 49 (0) 170 883 67 48
E-mail: sri@sam-int.com
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an hrkompetenz@sam-int.com